Wiederaufbau und Erweiterung einer Grundschule in Kambodscha
Mit unserer Zusage für den Wiederaufbau und die Erweiterung einer Grundschule für ca. 300 Kinder im Dorf Trapaing Kong (ca. 1 Autostunde westlich von Phnom Penh) haben wir ein neues Kapitel unserer Stiftungsarbeit aufgeschlagen.
Nur durch die langjährige Arbeit der Khmer-Association for Development (KAD) ist es uns möglich, dort gesichert ein großes Schulprojekt zu unterstützen. Die KAD (www.kadcngo.org) engagiert sich als lokale private NGO seit über 20 Jahren dafür, benachteiligten Kindern Bildungsmöglichkeiten zu eröffnen und die Armut durch verschiedene Hilfsprogramme zu mindern.
Wie schon seit über 10 Jahren in Vietnam und Laos realisieren wir diese umfangreiche Baumaßnahme zusammen mit unserem Partner, der angesehenen W.P. Schmitz Stiftung Düsseldorf. Das gesamte Vorhaben ist mit € 42.000,-- veranschlagt. Die Kosten werden von beiden Stiftungen je zur Hälfte getragen. Die laufenden Kosten für Lehrkräfte, Lehrmittel usw. werden von KAD übernommen.
Die Bauarbeiten begannen im März 2024, die Fertigstellung ist für Ende 2024 geplant.
Anfang April erreichten uns die ersten aktuellen Fotos von der Baustelle im Dorf Trakiet im Samroang District. Die umfangreichen Bau- Abriss- und Sanierungsarbeiten gingen zügig voran und die Zusammenarbeit mit der Khmer Association For Development (KAD) verläuft weiterhin reibungslos.
Wir waren sehr zuversichtlich, dass die geplante Eröffnung der Schule zum zugesagten Zeitpunkt Ende 2024 stattfinden würde. Dies bestätigen die neuen aktuellen Fotos, die uns im Oktober zugingen. Die Baumaßnahmen sind so gut wie abgeschlossen und ein einfaches, solides, zweckmäßiges und farbenfrohes Schulgebäude mit mehreren Klassenzimmern ist nach nur 10 Monaten Bauzeit entstanden.
Am 15. Januar 2025 war es soweit – nachdem die Bauarbeiten zur kompletten Erneuerung des Schulgebäudes unter der örtlichen Leitung der Khmer Association for Development (KAD) zügig und termingerecht fertiggestellt worden waren, konnte die feierliche Einweihung stattfinden. Alle Lehrkräfte, ca. 300 Kinder (einschließlich der Kindergartenkinder), Vertreter der KAD, buddhistische Mönche und neben uns natürlich auch Michael Dirkx, Geschäftsführer der Schmitz-Stiftungen Düsseldorf waren zusammengekommen, um dieses Ereignis zu feiern.
Nach einer von den Müttern der Kinder liebevoll bereiteten Mahlzeit begannen die Festreden, in der der Leiter der KAD die Entwicklung und Unterstützung des Schulprojektes erläuterte und auf die Wichtigkeit von Schulbildung hinwies – noch immer keine Selbstverständlichkeit in diesem Land. In die künftige Instandhaltung der Schul- und Kindergartengebäude werden auch die Eltern ihren Möglichkeiten entsprechend mit einbezogen und auch Spenden der KAD aus Australien werden zu diesem Zweck verwandt.
Nachdem der buddhistische Mönch seinen Segen ausgesprochen hatte, betonte dieser auch noch einmal die Wichtigkeit der Schulbildung. Zum Abschluss der Feier gab es für jedes der Kinder ein kleines, von freiwilligen Helfern hübsch verpacktes Geschenk, was für viele strahlende Kinderaugen sorgte.
Die in freundlichen Farben gestaltete Schule für nunmehr ca. 300 Grundschulkinder mit gefliesten Böden, Holzpulten und separaten Toilettenanlagen ist nun ein Ort, an dem die Kinder in einem geschützten Umfeld lernen können. Da die Kinder die Schule bis nachmittags besuchen, wird auch ein Mittagessen angeboten. Damit ein gesundes und kostensparendes Essen möglich ist, werden die zur Schule gehörenden landwirtschaftlichen Flächen bewirtschaftet und einige Haustiere gehalten.
Diese Schule war das 10. Kinderhilfsprojekt seit Gründung unserer Stiftung 2007 und wir sind sehr dankbar, dass unsere Vision, mindestens 1000 Kindern durch die Möglichkeit einer Schulbildung eine bessere Zukunft für sich, ihre Familie und letztendlich ihr Land zu ermöglichen, Wirklichkeit wurde. Dabei war die Zusammenarbeit mit den Schmitz-Stiftungen wertvoll und unerlässlich und wir freuen uns auf die gemeinsamen zukünftigen Projekte.
https://bernd-aundrup-stiftung.de/index.php/projekte/zwei-weitere-grundschulen-in-laos-2019-22#sigProId3087e5ce51